Freitag, 4. Juli 2008

Kundenorientierung im Schuhgeschäft

Bei größeren Filial-Ketten-Geschäften kommt in mir immer mal wieder die Frage hoch, ob diese Unternehmen wirklich die Probleme ihrer (künftigen) Kunden lösen wollen - oder nur das Problem, wie sie an Aufträge und Umsätze kommen. Echtes Problem-lösen-wollen macht nun einmal mehr Arbeit und ist zeitintensiv, aber es schafft auf Dauer eine bessere Kundenbindung.

Wenn ich in Kaufhäuser gehe, um mir beispielsweise neue Kleidung oder Einrichtungsgegenstände auszusuchen, habe ich immer noch das Gefühl, daß hier die heimliche Parole gilt: "Kunde, löse dein Problem selbst!" ("Help yourself" oder "Self-Service"). Wie gerne gehe ich deshalb in kleinere Ladengeschäfte, deren Mitarbeiter (oder die Chefin beziehungsweise der Chef selbst (!) ) an mir und meinen Fragen interessiert sind und lösungsorientiert dranbleiben.

Erst kürzlich war ich mit meiner Frau auf der Suche nach ganz bestimmten Schuhen. Diese Schuhe sollten wirklich zu ihrem Business-Outfit, das von ihrem Arbeitgeber erwartet wird, passen und dennoch bequem sein. Wir sind durch große und mittlere Schuhgeschäfte gezogen. Meistens waren wir uns selbst überlassen. Nach ungezählten Besuchen in unterschiedlichen Schuhläden, war meine Frau schon kurz davor, aufzugeben. Genau in diesem Moment entdeckten wir in einer abgelegenen Einkaufsstraße ein alteingesessenes, kleines Schuhgeschäft, das von außen nicht besonders viel hermachte. Wir beschlossen, hineinzugehen.

Kaum waren wir drin, wurden wir auch schon sehr freundlich begrüßt. Die Verkäuferin fragte sogleich, nach welcher Art Schuhe wir denn suchten. Nach einer kurzen Erläuterung seitens meiner Frau, wurden wir zu einem bestimmten Regal im mittleren Teil des Ladens geführt. Meine Frau bekam zwei Schuhmodelle gezeigt, die ihrer Vorstellung entsprachen. Eines der Schuhpaare erfüllte alle gewünschten Voraussetzungen und wurde sofort gekauft.

Zu diesem Laden werden wir das nächste Mal zuerst gehen. Die Verkäuferin gab uns das Gefühl, daß sie genau verstand, wo bei meiner Frau der Schuh "drückte".

Mein Tipp: "Problem-Löser" sind "IN"!

Keine Kommentare: